Kirche



Gottesdienste in der St. Andreas Kirche

Sonntag, 26. Oktober:   17.00 Uhr

Freitag,  7. November:  17:30 Uhr  Martinsandacht mit anschl. Laternenumzug

Samstag, 15. November:  17:30 Uhr  Gottesdienst mit Kranzniederlegung

Sonntag, 23. November:  09:30 Uhr  Gottesdienst mit Abendmahl



Events in der St. Andreas Kirche

Samstag, 11. Oktober:  11:00 Uhr       Autorenlesung mit Frau Eva Seifert

Freitag, 24. Oktober:  15:30 Uhr       Spiele-Nachmittag für Jung & Alt

Samstag,  1. November: 19:00 Uhr       Flitterabend mit Feuerzangenbowle,

                                       Glühwein und Knabbereien

Sonntag, 16. November: von 14-17 Uhr   Winterlicher Basar mit herbstlichen und

                                       winterlichen Basteleien der

                                       Donnerstagsfrauen

Samstag, 29. November: 18 Uhr          Adventskonzert des Concertino Nuovo


Aktuelles

Ein Friedhofswald für Cramme – gemeinsam einen Ort der Ruhe schaffen

Liebe Crammerinnen und Crammer,
unsere Bestattungskultur wandelt sich: Viele Menschen wünschen sich eine naturnahe, würdevolle letzte Ruhestätte. Auch wir möchten dem in Cramme gerecht werden und unseren Friedhof behutsam weiterentwickeln.

Was bereits passiert:
Zwei neue Wasserstellen ersetzen in Kürze die alten.
Die Pflege von Rasenflächen und Hecken wird intensiviert.

Unser Herzensprojekt: Friedhofswald in Cramme
Auf unserem Friedhof soll ein kleiner Friedhofswald entstehen. Fünf Buchen werden gepflanzt und schaffen eine stille, würdige Waldatmosphäre. Viele Crammerinnen und Crammer ließen sich bisher weit entfernt beisetzen – das möchten wir ändern.

So können Sie mithelfen:
Die Kosten pro Baum betragen ca. 700 €.
Sie können einen Baum allein stiften oder sich mit anderen zusammenschließen.
Als Dank werden alle Spenderinnen und Spender namentlich auf einer Stele im Friedhofswald gewürdigt.

Interesse oder Fragen?
Gern melden bei: Gerhard Schwetje – Telefon: 0177 5591685


Kreis-Erntedankfest in Cramme

Dankbarkeit, Gemeinschaft und regionale Vielfalt


Ein weiterer Höhepunkt war das Grußwort der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte, die die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte würdigte und die Bedeutung regionaler Landwirtschaft für die Gesellschaft hervorhob. Sie betonte, dass das Kreis-Erntedankfest in Cramme ein sichtbares Zeichen dafür sei, wie eng Kirche, Landwirtschaft und Verbraucher miteinander verbunden sind.

Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Gemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein in einer Scheune neben der Kirche ein. Dort wurde eine wärmende Kartoffelsuppe serviert, begleitet von Getränken und lebhaften Gesprächen. Vier landwirtschaftliche Betriebe – Vorlop aus Gielde, Wüstemann aus Ohlendorf, Bötel aus Börßum und Strube aus Lobmachtersen – stellten ihre regionalen Produkte vor und präsentierten die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft: von Kürbissen und Wassermelonen über hausgemachte Nudeln und frische Eier bis hin zu Wurstwaren und selbstgemachter Marmelade.

05.Okt.2025

Am Sonntag feierte die St. Andreas Kirche in Cramme das diesjährige Kreis-Erntedankfest – ein Tag voller Dankbarkeit, Begegnung und Verbundenheit zwischen Kirche, Landwirtschaft und Dorfgemeinschaft. Rund 160 Gäste kamen zusammen, um gemeinsam den festlichen Erntedankgottesdienst zu feiern, der vom Kirchenvorstand der Crammer Kirche in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenverein Wolfenbüttel, dem Landvolk Braunschweiger Land sowie Landwirten aus Cramme organisiert wurde.

Mit viel Liebe zum Detail war die Kirche geschmückt: Ähren, Kürbisse, Äpfel und Getreidegaben schmückten den Altarraum und erinnerten an die Fülle der heimischen Ernte. Prädikant Andreas Berndt führte durch den Gottesdienst und hielt eine eindrucksvolle Predigt über Dankbarkeit, Verantwortung und Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten.




Die Stimmung war herzlich, offen und voller Freude über das gelungene Erntedankfest. Dieser Tag in Cramme wurde so zu einem Tag des Dankes – für die Ernte, die Gemeinschaft und das gute Miteinander im Braunschweiger Land.